Stiftung HSG START Accelerator

Profilbild Stiftung HSG START Accelerator

Stiftung HSG START Accelerator

Die Stiftung bezweckt die Förderung von bestehenden Start-ups in der Wachstumsphase.

Sie trägt damit zur nachhaltigen Entwicklung des St.

Galler Start-up Ökosystems und dessen Positionierung in der Schweiz und im europäischen Ausland bei.

Die Stiftung erfüllt ihren Zweck durch den Aufbau und die Implementierung eines Accelerator Programmes für Start-ups in der Wachstumsphase.

Dieses beinhaltet die Unterstützung der Start-ups durch Mentoren und Experten sowie durch finanzielle Beiträge in der Form von Zuschüssen, Darlehen oder Kapitalbeteiligungen.

Im Rahmen des Stiftungszwecks können die Stiftungsleistungen auch in der Form erbracht werden, dass Organisationen oder Institutionen mit gleichem oder ähnlichem Zweck unterstützt werden.

Es steht im Ermessen des Stiftungsrates, mit anderen Organisationen oder Institutionen mit vergleichbaren Zielsetzungen zusammenzuarbeiten.

Die Stiftung kann zur Zweckerfüllung Grundstücke und Immobilien erwerben und veräussern, vermieten, verpachten oder gegen eine Nutzungsgebühr zur Verfügung stellen.

Sie kann sich zur Zweckerfüllung ferner an Gesellschaften und anderen juristischen Personen beteiligen.

Die Stiftung kann zur Zweckerfüllung in der Schweiz und im Ausland aktiv sein.

Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

St. Gallen

Adresse

Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen
Schweiz

«Google Maps» öffnen.

Finde weitere Unternehmen in der Strasse «Lerchenfeldstrasse» oder in «St. Gallen».

Links

  • Digitale Visitenkarte zum Abspeichern des Eintrags als App und zum einfachen Teilen.
  • vCard zur Übernahme des Eintrags ins Adressbuch.

Werbung in eigener Sache

  • CardHub – Digitale Visitenkarte
  • SimpleDMS – Dokumenten­management für Kleinunternehmen