Pensionskasse der Julius Bär Gruppe

Profilbild Pensionskasse der Julius Bär Gruppe

Pensionskasse der Julius Bär Gruppe

Die Stiftung bezweckt, die Arbeitnehmer der Bank Julius Bär & Co.

AG (nachfolgend Arbeitgeber genannt) im Rahmen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod zu versichern.

Sie ist in das Register für die berufliche Vorsorge eingetragen.

Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.

Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie dann selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Mit Zustimmung des Stiftungsrates können der Stiftung Arbeitnehmer von Unternehmen angeschlossen werden, welche der Julius Bär Gruppe angehören oder mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind.

Der Anschluss eines Unternehmens erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist.

Die Stiftung bildet für die ihr vor dem 18.

November 2020 angeschlossenen Unternehmen, welche mit der Julius Bär Gruppe nicht wirtschaftlich oder finanziell verbunden sind, getrennte Rechnungskreise und ermittelt das auf sie entfallende Vorsorgekapital und Vorsorgevermögen getrennt.

Der Stiftungsrat kann im Rahmen der Stiftung Separatfonds bilden.

Diese sind in der Jahresrechnung separat auszuweisen.

Luzern

Adresse

Schwanenplatz 2
6004 Luzern
Schweiz

«Google Maps» öffnen.

Finde weitere Unternehmen in der Strasse «Schwanenplatz» oder in «Luzern».

Links

  • Digitale Visitenkarte zum Abspeichern des Eintrags als App und zum einfachen Teilen.
  • vCard zur Übernahme des Eintrags ins Adressbuch.

Werbung in eigener Sache

  • CardHub – Digitale Visitenkarte
  • SimpleDMS – Dokumenten­management für Kleinunternehmen