Emma Kodály International Academy (EKIA)

Profilbild Emma Kodály International Academy (EKIA)

Emma Kodály International Academy (EKIA)

Der Verein EKIA - Emma Kodály International Academy verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne von Art.

60 ff.

ZGB.

Ziel des Vereins ist die Förderung einer ganzheitlichen, bilingualen und international ausgerichteten Bildung für Kinder im Alter von 1 bis 15 Jahren.

Zu diesem Zweck entwickelt und betreibt der Verein pädagogisch hochwertige Bildungs- und Enrichment-Programme in den Bereichen Musik, Kunst, Sprache, Mathematik, Naturwissenschaften, Bewegung, Technologie und lngenieurwesen.

Die Angebote orientieren sich an den pädagogischen Grundsätzen des International Baccalaureate (IB), dem Lehrplan 21 der Schweiz sowie an reformpädagogischen Ansätzen wie der Kodály -, Orff-, Kneipp- und Montessori-Pädagogik.

Der Verein fördert insbesondere auch das Interesse und die Kompetenzentwicklung in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), mit einem besonderen Augenmerk auf kreative Zugänge zu Programmierung, Konstruktion, digitalem Denken und forschendem Lernen.

Der Verein kann zur Umsetzung seines Zwecks eigene Bildungsinitiativen, Kurse, Clubs, Unterrichtsformate, Veranstaltungen, Materialien und Publikationen entwickeln, produzieren, verbreiten und vertreiben.

Dazu gehört insbesondere auch die Erstellung und Verbreitung eigener pädagogischer und didaktischer Lehrmittel in physischer oder digitaler Form.

Zudem kann der Verein Workshops, Fortbildungen und andere Veranstaltungen durchführen sowie mit Schulen, Kindergärten, Gemeinden, Fachpersonen, Stiftungen und öffentlichen oder privaten Institutionen im In- und Ausland kooperieren.

Der Verein ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.

Cham

Adresse

Maschinengasse 6
6330 Cham
Schweiz

«Google Maps» öffnen.

Finde weitere Unternehmen in der Strasse «Maschinengasse» oder in «Cham».

Links

  • Digitale Visitenkarte zum Abspeichern des Eintrags als App und zum einfachen Teilen.
  • vCard zur Übernahme des Eintrags ins Adressbuch.

Werbung in eigener Sache

  • CardHub – Digitale Visitenkarte
  • SimpleDMS – Dokumenten­management für Kleinunternehmen