Profilbild Vorsorgeeinrichtung von wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger

Vorsorgeeinrichtung von wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger

Die Stiftung bezweckt die ergänzende berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmer der zentralen Geschäftsstelle des Verbandes in Zürich sowie deren Angehörige.

Diese sind gemäss dem bestehenden Anschlussvertrag bei der Pensionskasse der Stadt Zürich, einer für die Durchführung des BVG registrierten Vorsorgeeinrichtung, versichert.

Die Stiftung strebt im Rahmen der verfügbaren Mittel einen Ausbau des vertraglich festgelegten Versicherungsschutzes in dem Sinn an, dass die Arbeitnehmer des Verbandes und ihre Angehörige gegen die wirtschaftlichen Folgend von Alter, Tod und Invalidität gleich versichert sind wie die Arbeitnehmer der Stadt Zürich.

Ferner unterstützt die Stiftung ihre Destinatäre in Notlagen wie Krankheit, Unfallinvalidität oder Arbeitslosigkeit.

Die versicherten Arbeitnehmer und ihre Angehörigen haben jedoch keine individuellen Ansprüche auf Leistungen der Stiftung.

Die Mittel der Stiftung werden insbesondere verwendet für a) Einmaleinlagen für die Erhöhung der Altersguthaben; b) Ausrichtung von Teuerungszulagen an die Pensionsbezüger; c) Einlagen zur Verminderung von Pensionskürzungen bei vorzeitigem Altersrücktritt; d) Finanzierung von Überbrückungsrenten bis zum Erreichen des AHV-Alters.

Zürich

  • Hofackerstrasse 32, 8032 Zürich, Schweiz

Werbung in eigener Sache

Digitale Visitenkarte

Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.

Mehr Infos zur digitalen Visitenkarte

Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im zentralen Firmenindex Zefix.

QR-Code