Profilbild Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde

Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde

Die Stiftung bezweckt die Förderung der Mobilität, der besseren Lebensqualität und Teilhabe von Blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag durch hierfür geeignete Hunde.

Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch a) die Zucht und Ausbildung von solchen Hunden; b) die Abgabe von solchen Hunden; c) das Angebot von Aus- und Weiterbildungen für Hunde, ihre Halter und Betroffene; d) die Förderung der Interessen der betroffenen Menschen im Zusammenhang mit der Verbesserung ihrer Mobilität, Lebensqualität und Teilhabe; e) die Zusammenarbeit mit anderen Schulen oder Institutionen der Lehre und Wissenschaft in diesem Bereich.

Die Stiftung kann die nicht als Blindenführhunde geeigneten Hunde für Menschen mit anderen Beeinträchtigungen, Krankheiten oder sozialen Schwächen als Führ-, Assistenz- und Begleithunde einsetzen.

Damit soll die Mobilität, die bessere Lebensqualität und Teilhabe dieser Menschen im Alltag gefördert werden.

Die Stiftung kann diesen Zweck insbesondere durch die Tätigkeiten im Absatz 2 (lit.

a-e) hiervor erfüllen.

Die Stiftung kann alle Tätigkeiten entfalten, die mit dem Stiftungszweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen.

Allschwil

  • Markstallstrasse 6, 4123 Allschwil, Schweiz

Werbung in eigener Sache

Digitale Visitenkarte

Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.

Mehr Infos zur digitalen Visitenkarte

Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten.

QR-Code