
Stiftung bzw.
Die Stiftung bezweckt, insbesondere im Kanton St.
Gallen Wohnangebote und Tagesstrukturen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zu betreiben und weitere geeignete Leistungen zu entwickeln; finanzielle und beratende Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und deren Bezugsystem zu leisten; Prävention im Bereich psychischer Erkrankungen zu betreiben und am öffentlichen Diskurs teilzunehmen, um gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion und Autonomie für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zu fördern; spezifische Projekte durchzuführen, die der Vertretung der Interessen und/oder einer selbstbestimmten und teilhabeorientierten Lebensweltgestaltung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung dienen.
Die Stiftung kann zur Zweckverwirklichung Einrichtungen aufbauen, übernehmen und betreiben oder Einrichtungen, die zur Erfüllung des Stiftungszweckes nicht mehr benötigt werden, aufheben.
Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit anderen Stiftungen fusionieren, wenn es der Zweck erlaubt.
Sie kann zur Zweckverwirklichung Liegenschaften erwerben oder veräussern.
Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.
Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.
Die Stiftung ist politisch und konfessionell unabhängig.
St. Gallen
- Krüsistrasse 4, 9000 St. Gallen, Schweiz
Werbung in eigener Sache
Digitale Visitenkarte
Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.
Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im zentralen Firmenindex Zefix.