
Sebastiana-Stiftung
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Projekten im Bereich der Klima- und Gletschergeschichte sowie der Klima- und Gletschermodellierung, insbesondere im Alpenraum aber auch in Europa.
Besondere Unterstützung verdienen Projekte an der Universität Bern.
Die Stiftung bezweckt ausserdem die Förderung von Projekten im Bereich der Schwulen Geschichte und der Schwulen Kunst, wobei beide Bereiche im weiteren LGBT-Komplex zu verstehen sind.
In diesem Zusammenhang bezweckt die Stiftung weiter den Erhalt und die Förderung von Schwuler Kunst, deren öffentlicher Ausstellung und die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit.
Sie kann entsprechende Kunstwerke erwerben, verleihen und in öffentliche Sammlungen einbringen.
Besondere Unterstützung verdienen der Verein Schwulenarchiv Schweiz (SAS), die Heinrich Hössli Stiftung für Homosexualität in Kultur und Geschichte wie auch die Arbeitsgruppe Queeramnesty bei Amnesty International (Schweizer Sektion).
Die Stiftung bezweckt ausserdem die Förderung von Projekten im Bereich der klassischen Musik, insbesondere von jungen Talenten, die in der Schweiz tätig sind.
Im Rahmen dieser Zwecksetzung ist die Stiftung in der ganzen Schweiz tätig.
Sie kann zusätzlich im Ausland tätig werden.
Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Herrenschwanden
- Halen 34, 3037 Herrenschwanden, Schweiz
Werbung in eigener Sache
Digitale Visitenkarte
Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.
Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im zentralen Firmenindex Zefix.