
InCulture - Verein für nachhaltige Kultur- und Landschaftsförderung in Europa
Zweck des Vereins ist die Initiierung von Kultur- und Landschaftsprojekten in Europa.
Projekte im Detail: Orgelbau und Förderung der Orgelkultur in Rumänien und der Schweiz; Ressourcenschutz und nachhaltige Förderung von Rosenöl in Bulgarien; Unterstützung heimischer Heilkräuter und Pflanzen im Sinne der Klosterheilkunde; Förderung deutscher Sprache in der D-A-CH-Region.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Zusammenarbeit mit Natur-, Umwelt- und anderen Verbänden.
Koordination privater und öffentlicher Initiativen; Betreuung und Erwerb von Liegenschaften und Bodenflächen, welche im Sinne der oben genannten Vereinszwecke sind, für Massnahmen der ökologischen Anreicherung und Landschaftspflege.
Ausgewählte Referenzprojekte: Teilnahme an Meetings und Konferenzen zum Erfahrungsaustausch und Planung und Realisierung eines InCulture-Think Tank; Orgelbau und Förderung der Orgelkultur in Rumänien und der Schweiz; Fach- und tatkräftige Erstellung von Veranstaltungen, Workshops, und Medien für Sustainable Design; Ressourcenschutz und nachhaltige Förderung heimischer und ausländischer Naturgüter, z.B.
von Rosenöl in Bulgarien oder von Naturprodukten aus Zypern; Unterstützung heimischer Heilkräuter und Pflanzen im Sinne der Klosterheilkunde; Benefiz-Veranstaltung für Partizipation und Integration Förderung der deutschen Sprache in der D-A-CH-Region.
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Zürich
- Müllerstrasse 7, 8004 Zürich, Schweiz
Werbung in eigener Sache
Digitale Visitenkarte
Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.
Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im zentralen Firmenindex Zefix.