Profilbild Hella Boccara Foundation

Hella Boccara Foundation

Absicht der Stifter ist es, eine Beitrag zur Verringerung des Wohlstandsgefälles zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden zu leisten, dies durch die Schaffung autonomer und nachhaltiger Strukturen, welche Solarenergie als bevorzugte Energiequelle auf Basis dezentraler, niedrigschwelliger und effizienter Technologien nutzen.

Die Stiftung bezweckt die Förderung von autonomen Solar Villages mit Eco-Tech.

Eco-Tech heisst: Nutzung aller Arten von Solartechnologien, die Energie, Nahrung, sauberes Wasser und Medizin für den lokalen Bedarf liefern können.

Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung u.a.

die Kosten für die Schaffung und den Betrieb von sogenannten TTT (Technology Training Transfer)-Centers.

In diesen Centern werden die Eco-Tech Systeme entwickelt, installiert, getestet und betrieben.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung von lokal verfügbaren, umweltverträglichen und recyclebaren Materialien.

Die Stiftung kann sich an Organisationen im Rahmen des Stiftungszwecks beteiligen.

Die Stiftung unterstützt keine Projekte, die den Einsatz von Pestiziden und/oder Fungiziden beinhalten.

Ebenso auch keine Projekte, die der Produktion von Waffen und/oder Drogen dienen.

Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig.

Die Stiftung ist gemeinnützig tätig, hat keinen im Vordergrund stehenden Erwerbszweck und erstreb keinen Gewinn.

Arlesheim

  • Rebgasse 46, 4144 Arlesheim, Schweiz

Werbung in eigener Sache

Digitale Visitenkarte

Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.

Mehr Infos zur digitalen Visitenkarte

Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im zentralen Firmenindex Zefix.

QR-Code