Profilbild European Dry Eye Society (EuDES)

European Dry Eye Society (EuDES)

Im öffentlichen Interesse in Europa tätige gemeinnützige wissenschaftliche Organisation, deren Zweck insbesondere folgender ist: Ziel der Society ist die Verbesserung von Prävention, Diagnose, Behandlung und Überwachung von Patienten mit Trockenem Auge und von Erkrankungen der Augenoberfläche, die mit Benetzungsstörungen einhergehen.

Die Society ist wissenschaftlich ausgerichtet: Ausbildung und Forschung sollen die beruflichen und wissenschaftlichen Kompetenzen der Augenärzte verbessern.

Die Society unterstützt klinische Studien und Ausbildungsaktivitäten, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und unter Mitgliedern, Patienten und der Gesellschaft im Allgemeinen zu verbreiten.

Die Arbeitsmethoden basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Konsensus durch Meinungsaustausch - auch unter Einbeziehung anderer Spezialfächer.

Die Society strebt danach, für Patienten und die Gesellschaft im Allgemeinen, eine internationale Referenz, Meinungsquelle und fundierte Wissensquelle über das Trockene Auge zu werden.

Zweck der Society ist es: Den Austausch zwischen Augenärzten und Wissenschaftlern verschiedener Wissensgebiete anzuregen, um den Fortschritt der klinischen Augenwissenschaft, die fortlaufende Weiterbildung und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, die sich mit der Weiterbildung der Interessensgebiete der Society beschäftigen, zu fördern; Beziehungen und Austausch zwischen Gesellschaften und Berufsgruppen mit internationaler Ausrichtung, die ähnliche Ziele wie die Society verfolgen, zu fördern; Die Organisation von Kongressen und Tagungen im Bereich medizinischer und verbundener Wissenschaften zu fördern; Die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten, Verbänden, Vereinen, und Vereinigungen im Gesundheitswesen wie auch zwischen diesen Fachleuten bezüglich ihrer Arbeit, zu fördern; Zu technischen Verbesserungen und Innovationen bezüglich der Qualität der Organisation von Aktivitäten im Bereich der medizinischen Ausbildung durch wissenschaftliche Tagungen und ähnliche Veranstaltungen beizutragen; Wissen, Verständnis und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Fachleuten in diesem Bereich zu fördern; Die Interessen seiner Mitglieder zu schützen und zu vertreten; Unterricht, Forschung, und humanitäre Hilfe in den Bereichen der Augenheilkunde zu fördern; Kommunikation und Ausbildung in elektronische Form als der effizientesten Form von Management, Organisations- und Ausbildungsmanagement, sowie wissenschaftlichem Austausch betreffend den Zielen der Society, zu fördern; Die Beziehung zwischen den Mitgliedern der Society und Patientenvereinigungen für das Trockene Auge, zu fördern.

Zug

  • Zeughausgasse 18, 6300 Zug, Schweiz

Werbung in eigener Sache

Digitale Visitenkarte

Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.

Mehr Infos zur digitalen Visitenkarte

Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten.

QR-Code