Profilbild Stiftung Ballenberg

Stiftung Ballenberg

Die Stiftung hat den Zweck, unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenbergs das Freilichtmuseum der Schweiz zu betreiben und weiter auszubauen.

Sie hält sich dabei grundsätzlich an die ICOM-Statuten (International Council of Museums) von 2007 ff und des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 2009.

Das Freilichtmuseum Ballenberg ist eine wissenschaftliche, traditionelle schweizerische Kultur vermittelnde und erhaltende Institution.

Es hat das Ziel, traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln, zu erforschen und zu erhalten, um die früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerbe authentisch zu vermitteln.

Das Freilichtmuseum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie Vorträgen, Tagungen, Seminaren, Kursen, Ausstellungen, kultureller Vermittlung und Publikationen bilden.

Die Stiftung erhält insbesondere mit ihrem Angebot an Kursen traditionelles Handwerk und stützt damit das immaterielle Kulturerbe der Schweiz.

Sie fördert auch die Kombination von Handwerk und Design.

Sie widmet sich Fragen der Volkskunde und der Denkmalpflege.

Das Freilichtmuseum und die Stiftung arbeiten mit interessensverwandten Organisationen im In- und Ausland zusammen und unterstützen Bestrebungen zur Vermittlung der vielfältigen Inhalte.

Die Stiftung leistet einen Beitrag an die Bildung von Jugendlichen wie von Erwachsenen.

Hofstetten b. Brienz

  • Museumsstrasse 100, 3858 Hofstetten b. Brienz, Schweiz

Werbung in eigener Sache

Digitale Visitenkarte

Lass andere wissen, wann und wie du erreichbar bist und sei so immer ohne Umwege kontaktierbar.

Mehr Infos zur digitalen Visitenkarte

Diese digitale Visitenkarte ist Teil des CardHub-Verzeichnisses und dient der Zugänglichmachung von Handelsregisterdaten. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im zentralen Firmenindex Zefix.

QR-Code